Loading...
Arrow Left
Die Schwarzwaldkrimi-Leseshow
Mit dem Schwarzwaldkrimi zum Rollstuhltrampolin für die Christy-Brown Schule
Arrow Right
LACHMUSKELN WURDEN STRAPAZIERT
"Lachen für gute Sachen": Über 700 Gäste haben mit Ihrem Besuch die Katharinenhöhe unterstützt.
Arrow Right
Willkommen beim Rotary-Club Villingen-Schwenningen Mitte!
Arrow Right
Lange Kulturnacht Schwenningen
Die 18. Lange Schwenninger Kulturnacht - Samstag 05.07.2025 Motto: "…gemeinsam (er)leben …'"
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Willkommen beim Rotary-Club Villingen-Schwenningen Mitte!

Der Rotary Club Villingen-Schwenningen Mitte – oder kurz: RC VS-Mitte – wurde 2002 von unserem Patenclub „Villingen-Schwenningen“ gegründet.

Mittlerweile bestehen wir aus 46 engagierten Frauen und Männern, die sich der Region verbunden fühlen. Weil es die meisten jedoch im Leben ganz gut erwischt haben, wollen wir unserem Umfeld und der Gesellschaft etwas zurückgeben.

Deshalb unterstützen wir überregionale und weltweite Rotary-Projekte wie „End Polio Now“ … ein Programm zur Ausrottung der Kinderlähmung sowie zahlreiche lokale Projekte.
Mehr Infos dazu findet Ihr im Menü-Punkt „Projekte“.

Wir treffen uns meistens dienstags im „Camilli“ zu Vorträgen, um die eigenen Perspektiven zu erweitern oder zu Projekte-Besprechungen, um anderen zu helfen.
Mehr dazu im Menü-Punkt „Termine“.

Seit 2005 pflegen wir eine Partnerschaft mit dem Rotary Club Bergamo Citta Alta in Italien, mit dem wir uns jährlich treffen und einen gemeinsamen „Azubi-Austausch“ für das Gastgewerbe organisieren.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Bettina Erdeljan übernimmt das neue Amt

Stabswechsel Rotary VS-Mitte

Nach spannenden 12 Monaten übergibt Thomas Schnekenburger das Amt an Bettina Erdeljan. Sie freuen sich auf weitere neue Projekte.
Nach spannenden 12 Monaten übergibt Thomas Schnekenburger das Amt an Bettina Erdeljan. Sie freuen sich auf weitere neue Projekte.
Bettina Erdeljan folgt auf Thomas Schnekenburger Kürzlich war es Mal wieder so weit: die einjährige Präsidentschaft des Rotary Club VS-Mitte wechselte.Thomas Schnekenburger gab sein Amt für die kommenden zwölf Monate an Bettina Erdeljan ab. „Es hat mich sehr gefreut, dass wir zum Schluss meines Jahres mit dem tollen Erlös von 14 000 Euro aus der Schwarzwaldkrimi-Leseshow das neue Rollstuhltrampolin für die Christy-Brown-Schule finanzieren konnten“, so der scheidende Präsident. Daran möchte die neue Präsidentin anknüpfen und schlägt gleich die Brücke zu dem Motto des globalen Rotary-Präsidenten „The Magig of Rotary“. Für Bettina ...

Pflege der Freundschaft

Schöne Tage am Lago Maggiore

Pflege der Freundschaft und gemeinsam Brücken zueinander bauen - das durften über 30 Rotarier vier Tage lang am Lago Maggiore genießen.

Stephan Bauer brilliert in Niedereschach

LACHMUSKELN WURDEN STRAPAZIERT

Comedian Stephan Bauer verstand es perfekt, sein Publikum mitzunehmen - kein Auge blieb während seiner Ausführungen zu den möglichen Wirren einer Ehe trocken.

Skiausfahrt 02.-05.03.2023

Sonne …Sonne … Schnee …

Die diesjährige Skiausfahrt unseres Clubs ging diesmal bei bester Wintersonne nach Sankt Moritz ins Engadin.

Comedy-Abend am 31. März 2023

Lachen für guten Sachen

Die beiden Rotary Clubs Villingen-Schwenningen und Villingen-Schwenningen-Mitte bringen Sie zum Lachen - und dabei können Sie auch noch Gutes tun.

Herzenswünsche werden jetzt erfüllt

Bäume für Vesperkirche

Die doppelstädtischen Serviceclubs ziehen auch in diesem Jahr wieder an einem Strang. Am Samstag, dem 13. Dezember 2014, verkaufen sie wieder Weihnachtsbäume am Villinger ...

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
10.05.2025
14:00 - 17:00
Villingen-Schwenningen-Mitte
Spielplatz auf dem Hubenloch
20jähriges Jubiläum - Spielplatz auf dem Hubenloch
13.05.2025
19:00 - 21:00
Villingen-Schwenningen-Mitte
Camilli Cucina Povera
Egobericht Mathias Mathauer
20.05.2025
12:30 - 14:00
Villingen-Schwenningen-Mitte
Camilli Cucina Povera
Plaudermeeting mit aktuellen Themen
27.05.2025
18:00 - 21:00
Villingen-Schwenningen-Mitte
Linachtalsperre - Vöhrenbach-Linach
Besichtigung Linachtalsperre - Linachtal
03.06.2025
12:30 - 14:00
Villingen-Schwenningen-Mitte
Camilli Cucina Povera
Bericht Seniorenrat - Michael Moser
Projekte des Clubs
Die Schwarzwaldkrimi-Leseshow
Die Schwarzwaldkrimi-Leseshow
Spielplatz Hubenloch

Spielplatz Hubenloch
Long-Covid beherrschen

Long-Covid beherrschen
Aktion Weihnachtsbaum

Aktion Weihnachtsbaum
Kids Camp Lindau

Kids Camp Lindau
Rotary Transalp Charity Tour

Rotary Transalp Charity Tour
Jungköche über Grenzen

Jungköche über Grenzen
Lange Kulturnacht Schwenningen

Lange Kulturnacht Schwenningen
Lesen lernen – Leben lernen

Lesen lernen – Leben lernen
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Familientag auf der Gartenschau

Vom 23. Mai bis zum 12. Oktober 2025 findet die Landesgartenschau von Baden-Württemberg unter dem Motto „Vielfalt im Tal“ in Freudenstadt statt. Am 14. Juni mit dem Rotary-Familientag

Distrikt: Familientag auf der Gartenschau

Vom 23. Mai bis zum 12. Oktober 2025 findet die Landesgartenschau von Baden-Württemberg unter dem Motto „Vielfalt im Tal“ in Freudenstadt statt. Am 14. Juni mit dem Rotary-Familientag

D1930: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Treffpunkt in Renchen

D1930: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Treffpunkt in Renchen

RC Wangen-Isny-Leutkirch: Rotary spricht über Zölle

"Aktueller geht es nicht!" Vortrag am 7. Mai 2025 von Prof. Peter Philippi-Beck über "Die Rückkehr der Zölle und deren Wirkung"

RC Wangen-Isny-Leutkirch: Rotary spricht über Zölle

"Aktueller geht es nicht!" Vortrag am 7. Mai 2025 von Prof. Peter Philippi-Beck über "Die Rückkehr der Zölle und deren Wirkung"

RYLA-Barcamp: Junge Leute im Zeitalter der KI geschult

Bestens besuchtes KI-Barcamp bestätigt RYLA-Arbeit im Süden.

RC Illertissen-Iller-Günz:: Müllsammelaktion in Illertissen

Am 29. März beteiligte sich der Rotary Club Illertissen-Iller-Günz an der städtischen Müllsammelaktion "Clean-up Deine Stadt" und setzte damit ein starkes Zeichen für Umweltbewusstsein ...

RC Lahr: OP-Instrumente für Trauma-Klinik Dnipro

Auch durch die Unterstützung mehrerer Clubs aus dem Distrikt 1930 kam das neue Projekt "Ukrainehilfe" des RC Lahr zu einem guten und erfolgreichen Abschluss.